2013
Kieler Nachrichten 10.10.2013
Damit das Geld gerechter fließt: Spendenparlament für Kiel - Auch „stille“ Initiativen sollen eine Chance auf Förderung bekommenKiel. Die Landeshauptstadt bekommt ein eigenes Spendenparlament. Nach dem Vorbild Hamburgs sollen engagierte Kieler künftig darüber entscheiden, welche Projekte mit Geldspenden unterstützt werden. Ab einem Beitrag in Höhe von 60 Euro pro Jahr darf jeder mitreden. Mit dem Slogan „Lokal. Sozial. Vereint.“ wollen die Gründer des Kieler Spendenparlaments ab sofort um Geld für soziale Projekte werben.
weiterlesen: KN-10-10-2013

Kieler Nachrichten 23.10.2013
Ein eigenes Parlament will jetzt Spenden in Kiel gerecht verteilenDas neu gegründete Kieler Spendenparlament stellte sich gestern Abend bei seiner Auftaktveranstaltung erstmals der Öffentlichkeit vor. Etwa 70 Gäste waren dafür in den Ratssaal gekommen. Initiator Nahmen Roeloffs erläuterte das Projekt gemeinsam mit Jobst Böhning vom Hamburger Spendenparlament…
weiterlesen: KN-23-10-2013

Sonderseite des "Kieler Express" 20. November 2013
Lokal - sozial - vereintKieler Spendenparlament
Das Kieler Spendenparlament bietet Interessierten eine lokale Plattform für ehrenamtliches soziales Engagement. Von Kielern für Kieler will es dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger und sozial benachteiligten Menschen zu verbessern.
weiterlesen: 20-11-13_Sonderseite_Kieler_Express

Zeitschrift der Kieler Stadtwerke 20. Dezember 2013 als Beilage der Kieler Nachrichten
Stadtwerke gehören zu den ersten SpendernAuch in diesem Jahr überreichen die Kieler Stadtwerke statt vieler kleiner Weihnachtspräsente für ihre Geschäftspartner eine einzige, gebündelte Spende. Das neu gegründete Kieler Spendenparlament erhält 10.000,- €.
weiterlesen: 20-12-13-Stadtwerke

2014
Kieler Nachrichten vom 5. Juli 2014
Spendenparlament tagt erstmals: Geld für 12 Projekte genehmigt - Gremium entscheidet demokratisch, welche regionale Organisation Hilfe braucht.Gleich nach der ersten regionalen Tagung im Ratssaal steht fest: Das Kieler Spendenparlament unterstützt 12 soziale Projekte.
weiterlesen: KN-05-07-2014

Kieler Nachrichten, 30. Juli 2014
Drei Artikel:Kieler Spendenparlament verteilt 25.000 Euro
Kommentar: Hoffnungsvoller Anfang
Vorzeitige Bescherung für soziale Einrichtungen
weiterlesen: KN-30-07-2014

Kieler Nachrichten, 14. August 2014
Ein Sprachpaket für Noahs Archeweiterlesen: KN-14-08-2014

Kieler Nachrichten, 29. November 2014
Spendenparlament sorgt für "Bescherung"Elf soziale Projekte erhalten finanzielle Förderung
weiterlesen: KN-29-11-2014

Kieler Nachrichten, 25. November 2014
25.000 Euro finden dankbare AbnehmerKieler Spendenparlament hat zwölf Projekte ausgewählt
weiterlesen: KN-25-11-2014

Kieler Nachrichten, 20. November 2014
3.000,- Euro unterstützen das Parlamentweiterlesen: KN-20-11-2014

Der Suchsdorfer, November 2014
Kieler Spendenparlament bittet die Einwohner in Suchsdorf / Klausbrook um Unterstützungweiterlesen: Suchsdorfer 11-2014

KINDERKRAM, November 2014
Bellydance mit BabyKostenloses Tanzangebot für junge Mütter mit Kinderbetreuung in der Räucherei
weiterlesen: Kinderkram-11-2014

Kieler Nachrichten, 13. Dezember 2014
Kieler Spendenparlament erhält 10.000,- Euro von den Stadtwerkenweiterlesen: KN-13-12-2014

mittendrin, Dezember 2014
Wo aus Spendern Parlamentarier werdenweiterlesen: mittendrin-12-14

2015
Heinrichs aktuell 01-2015 - Newsletter der DRK-Heinrich-Schwesternschaft
Ein neues Auto für das Brückenteamweiterlesen: Newsletter-01-2015-Ein-neues-Auto-fuer-das-Brueckenteam

Kieler Nachrichten,10. April 2015
Das Brückenteam der DRK- Heinrich- Schwesternschaft freut sich über einen neuen PKWweiterlesen: KN-10-04-2015

Kieler Nachrichten, 04. Juni 2015
Spendenparlament verteilt Schecksweiterlesen: KN-04-06-2015

IHK-Zeitschrift „Zwischen Nord- und Ostsee“ Ausgabe Juli/August 2015
Von Kielern, für Kieler: das Spendenparlamentweiterlesen: IHK-Wirtschaft-zwischen-Nord-und-Ostsee -Juli- 2015

Kieler Nachrichten, 16. Juli 2015
Citti-Markt unterstützt das Spendenparlamentweiterlesen: KN-16-07-2015

Kieler Nachrichten, 18.Juli 2015
10000 Euro für gute Zweckeweiterlesen: KN-18-07-2015

Kieler Nachrichten, 01. August 2015
Hilfe für den Kampf gegen Frauenhandel und zehn weitere Projekteweiterlesen: KN-01-08-2015

Sichtweisen, 21. September 2015
Die ZIP-EX-Gruppe zeigt Sichtweisenweiterlesen: Sichtweisen-21-09-2015

Kieler Nachrichten, 12. Oktober 2015
Pflege gab es auch für die Lieblingeweiterlesen: KN-12-10-2015

Kieler Nachrichten, 26. November 2015
Lauter Ja-Stimmen für HilfsprojekteDas Kieler Spendenparlament tagte und verteilte 25.000 Euro an 14 Initiativen und Organisationen in der Stadt
weiterlesen: KN-26-11-2015-3

Kieler Nachrichten, 11. Dezember 2015
Stadtwerke spenden Projektbudgetweiterlesen: KN-11-12-2015

2016
Kieler Nachrichten 23. Januar 2016
Damit gelingt, was geplant istProjekte der Flüchtlingshilfe und für Kinder aus suchtbelasteten Familien werden vom Spendenparlament gefördert.
weiterlesen: KN-23-01-2016-1

Kieler Nachrichten 3. Juni 2016
Grundsatzdebatte der EhrenamtlerSpendenparlament bewilligte Förderanträge über mehr als 28.000,- € für insgesamt 16 Projekte.
weiterlesen: KN-03-06-2016

Kieler Nachrichten vom 1. und 7. 6. 2016
Spendenanträge für 17 Projekte im "Parlament" und Kritik an der Stadt ist "nicht gerechtfertigt"weiterlesen: KN-01-07-06-2016

Kieler Nachrichten vom 3. August 2016
Integration gemeinsam lebenZwei Kieler Projekte sind in der Kategorie "Alltagshelden" für den Deutschen Bürgerpreis nominiert
weiterlesen: KN-03-08-2016

Kieler Nachrichten vom 28. August 2016
Spendenparlament sucht nach UnruheständlernGesucht wird ein Pensionär als ehrenamtlicher Gesamtkoordinator für das Kieler Spendenparlament. Ein Manager, der die verschiedenen Arbeitsbereiche miteinander vernetzt und gemeinsam mit dem Präsidium die Sitzungen des Parlaments vorbereitet.
Den ganzen Artikel lesen: KN-28-08-2016

Kieler Nachrichten vom 25. September 2016
Für mehr LebensfreudeEinen symbolischen Spendenscheck über 5000,- Euro überreichte Bernd Schumacher , Leiter des Citti- Marktes an das Kieler Spendenparlament.
weiterlesen: KN-25-09-2016

Kieler Nachrichten vom 12. Dezember 2016
"Im nächsten Jahr würden wir gerne doppelt so viel verteilen"Kieler Spendenparlament fördert soziale Projekte mit insgesamt mehr als 20.000,- Euro
weiterlesen: KN-12-12-2016

Projektstandorte 2016

2017
24/7 Stadtwerke Kiel - mittendrin Januar 2017
Kieler helfen KielernStatt vieler kleiner Weihnachtspräsente gab es eine gebündelte Spende: Ein symbolischer Spendenscheck über 10.000 € überreichte Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke an die Vertreter des Spendenparlaments Nahmen Roeloffs und Alfred Bornhalm.
weiterlesen: mittendrin-01-2017

Kieler Nachrichten 17. Februar 2017
12.000 Euro für einen guten ZweckDie Stadtwerke und das Handwerk sind sich einig: Wer in einer Region lebt und wirtschaftet, sollte sich auch für sie einsetzen ...
weiterlesen: KN-17-02-2017

Kieler Nachrichten 6. März 2017
Erneut mehr als 20.000 Euro für soziale Arbeit in der StadtOberbürgermeister überreichte Schecks des Vereins Kieler Spendenparlament an Kieler Vereine, Organisationen und Institutionen
weiterlesen: KN-06-03-2017

Kieler Express 29. März 2017
Die Unterstützung Hilfsbedürftigerweiterlesen: Kieler-Express-29-03-2017

Kieler Nachrichten, 31.05.2017
Das Geld fließt in großer EinmütigkeitWieder einmal tagte das Kieler Spendenparlament im Rathaus - Zehn Projekte bekommen insgesamt 24.000 Euro zugesprochen
weiterlesen: KN-31-05-2017

Kieler Nachrichten vom 3. August 2017
Erst abgestimmt, dann verteiltweiterlesen: KN-03-08-2017

Kieler Nachrichten, 11. Dezember 2017
Das meiste Geld geht an die Special OlympicsSpendenarlament verteilte insgesamt 28.333,- Euro - Oberbürgermeister warb für inklusive Spiele in Kiel im Mai 2018
weiterlesen: KN-11-12-2017

Pressemeldung Kieler Stadtwerke - 13. Dezember 2017
Im Namen aller Kunden: 10.000 Euro Dankeschön-Spende statt kleine PräsenteAuch in diesem Jahr verzichten die Stadtwerke Kiel auf viele kleinere Weihnachtspräsente für ihre Kunden, sondern bündeln das Geld und spenden 10.000 Euro an das Kieler Spendenparlament. Mit dieser Geste dankt der Energieversorger seinen Geschäftspartner für die Treue.
weiterlesen: Stadtwerke-Spende-13-12-2017

Kieler Nachrichten vom 16. Dezember 2017
Geldregen fürs Spendenparlament

2018
Kieler Nachrichten, 7. Dezember 2018
Bescherung fürs Parlament
zum Lesen bitte Bild anklicken:


Stadtwerke Kiel, Pressemitteilung, 6. Dezember 2018
Stadtwerke Kiel unterstützen das Spendenparlament nachhaltig
Die Weihnachtszeit nehmen die Stadtwerke Kiel zum Anlass, anderen eine Freude zu machen. Daher unterstützt der Energieversorger auch in diesem Jahr das Kieler Spendenparlament mit 10.000 Euro. Hierfür verzichtet das Unternehmen wieder auf kleinere Weihnachtspräsente an Geschäftspartner und bündelt das eingesparte Geld zur Spende.
„Seit der Gründung des Kieler Spendenparlaments vor fünf Jahren unterstützen wir dieses jährlich mit 10.000 Euro. Darüber hinaus engagieren wir uns auch ehrenamtlich im Parlament. Es ist für uns die optimale Institution, um nachhaltig für andere Gutes zu tun. Denn mit dieser einen Spende unterstützen wir zahlreiche soziale Projekte“, erklärt Frank Meier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Kiel AG, das Engagement seines Unternehmens.
Das Kieler Spendenparlament bietet allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen eine lokale Plattform, die soziales und wirtschaftliches Engagement zusammenfasst. Der Verein fördert Projekte, die mildtätige Zwecke verfolgen. Die ehrenamtlich gesammelten Spenden tragen dazu bei, die Lebensbedingungen für bedürftige Menschen in der Region zu verbessern.
„Wir sind dankbar, dass sich die Kieler Stadtwerke in so vielfältiger Art und Weise nachhaltig für die Region einsetzen. Darauf können wir uns alle verlassen. Und durch den Verzicht auf Weihnachtspräsente für wenige, unterstützen die Stadtwerke sehr viele Menschen“, freut sich Nahmen Roeloffs, Vorstandsmitglied beim Kieler Spendenparlament.
Erst im November verteilte das Parlament rund 20.000 Euro an neun gemeinnützige Projekte. Hierüber stimmten die anwesenden Parlamentarier demokratisch im Ratssaal der Stadt Kiel ab. Wie viel Geld pro Sitzung vergeben werden kann, hängt von den eingegangen Spenden ab.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn noch mehr Menschen und Unternehmen beim Spendenparlament mitmachen“, so Meier und wünscht allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2019.
Im Kieler Spendenparlament versammeln sich verantwortungsvolle Menschen aus der Region und stimmen transparent und gerecht über die Vergabe aller eingehenden Spenden ab. Jeder interessierte Bürger aus der Region kann für einen Jahresbeitrag von mindestens 60 Euro Parlamentsmitglied werden.


den Newsletter öffnen
Kieler Spendenparlament fördert die Begegnungsstätte Olympic Town
Das Kieler Spendenparlament engagiert sich für Olympic Town als nachhaltige Begegnungsstätte während der Special Olympics Kiel 2018.Das Kieler Spendenparlament bietet allen Bürgern und Bürgerinnen eine lokale Plattform, die soziales und wirtschaftliches Engagement zusammenfasst. Von Kielern für Kieler soll unter dem Motto: Lokal – sozial – vereint dazu beigetragen werden, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger und Mitbürgerinnen in Kiel zu verbessern, unabhängig von deren Herkunft, Geschlecht, Religion oder Nationalität. Auf ehrenamtlicher Basis sammeln die Mitglieder des Parlaments Spenden und unterstützen Projekte, die sozial benachteiligten Menschen helfen. Als gemeinnütziger, unabhängiger Verein fördert das Kieler Spendenparlament Initiativen und Projekte, die soziale Zwecke verfolgen.
Olympic Town schafft einen Mehrwert für die Kieler Bevölkerung und bietet Menschen mit und ohne Behinderung dabei einen Raum für Begegnungsmöglichkeiten an der sehr beliebten und lebendigen Kiel-Linie. In unmittelbarer Nähe zur Förde und Stadtzentrum bildet der zentral gelegene Treffpunkt das Herz des inklusiven Rahmenprogramms.
Olympic Town ist ein Ort, der einlädt zu verweilen, ins Gespräch zu kommen, mehr über Menschen mit geistiger Behinderung bzw. insgesamt über soziale Projekte in Kiel zu erfahren. Hier treffen sich Athleten, Betreuer, Helfer, Familienangehörige, Sponsoren, Organisatoren sowie Zuschauer und Besucher. Durch diese Begegnungen sollen nachhaltig die Barrieren – sowohl im Denken als auch in der Praxis abgebaut und neue Kontakte geknüpft werden. Das Veranstaltungszentrum besticht durch eine Mischung aus Sport, Spiel, Kommunikation, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und gastronomischen Angeboten. Einrichtungen, Vereine und Organisationen aus Kiel haben die Möglichkeit über Ihr Handeln und Wirken zu informieren. Das Konzept wird erstmalig so angelegt, dass allen Kielern auch in den Abendstunden bzw. nach der Arbeit Zugang zu den inklusiven Angeboten ermöglicht wird.
Neben der Förderung der Inklusion im und durch Sport sollen gleichermaßen neue inklusive Projekte in Kiel initiiert sowie Kieler Schulen aufgefordert werden inklusive Projektarbeiten zu entwickeln. Durch die Einbindung der örtlichen Strukturen sollen die wichtigsten Partner für Inklusion auf kommunaler Ebene über die Veranstaltung miteinander vernetzt werden, so dass die Nationalen Spiele als Katalysator und Impulsgeber für eine dauerhafte Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung wirken.
Das Kieler Spendenparlament leistet mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag, um den Inklusionsgedanken in der Ausrichterstadt nachhaltig zu fördern. Dafür bedankt sich Special Olympics Deutschland im Namen aller Athletinnen und Athleten ganz herzlich!

Kieler Nachrichten 5. März 2018
Das Parlament verteilt Geld


Kieler Nachrichten 12. Februar 2018
Parlament für Spenden: Frist lauft wieder
weiterlesen: KN-12-02-2018
Auch dieses Projekt wurde vom Kieler Spendenparlament unterstützt!

weitere Informationen: KN-20-01-2018

Kieler Nachrichten, 3. Dezember 2018
Fast 100 kleine Leute beim ersten Winterspielplatz
zum Lesen bitte anklicken:


Kieler Nachrichten, 29. November 2018
Abstimmen für den guten Zweck
Das Kieler Spendenparlament vergibt fast 20.000 Euro an verschiedene Projekte
zum Lesen bitte anklicken:


Kieler Nachrichten, 24. November 2018
Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern
Förderung durch das Spendenparlament: Das Angebot Ankerplatz im Haus der Familie gibt es seit sechs Monaten.
zum Lesen bitte anklicken:


Kieler Nachrichten, 17. Mai 2018
Gutes Geld für gute Zwecke
Kieler Spendenparlament bewilligte fast 19.000,- Euro für zehn Projekte - das 100. sind die Kieler Brustkrebssprotten
zum Lesen bitte anklicken:


Kieler Nachrichten, 11. Dezember 2017
Das meiste Geld geht an die Special Olympics
Spendenarlament verteilte insgesamt 28.333,- Euro - Oberbürgermeister warb für inklusive Spiele in Kiel im Mai 2018weitere Infos: KN-12-12-2017


Antragsteller: Verbraucherschutzverein für ältere und behinderte Menschen e.V. An der Holsatiamühle 1, 24149 Kiel
Bei dem Projekt „Sicherheitselemente für ein Boot für schwerbehinderte Menschen“ geht es um das weltweit erste Wasserstrahlboot, in dem auf einen Elektrorollstuhl angewiesene Menschen eigenständig die Natur vom Wasser aus genießen können. Der Verein benötigt für dieses Projekt noch finanzielle Mittel für ein Bugstrahlruder. Ohne dieses Ruder kann das Boot nicht sicher betrieben werden.
Antrag: € 4.355,40

Die Kieler Nachrichten berichteten am 1. Januar 2018 darüber:
Mit dem Rollstuhl aufs Wasser
Testfahrt der "Dreamboot" im Hafenbecken war erfolgreichweiterlesen: KN-10-01-18
2019
Kieler Nachrichten vom 11.12.2019
10.000 Euro für soziale ProjekteHandwerksgruppe Philip Mecklenburg unterstützt das Spendenparlament


Kieler Nachrichten vom 10.12.2019
Geldregen für das Kieler SpendenparlamentStadtwerke spenden 10.000 Euro und Malereibetrieb Karde 5.000 Euro - weitere Unterstützer gesucht

zum Lesen bitte Bild anklicken

Stadtwerke Kiel, Pressemeldung vom 2.12.2019
15.000 Euro für das Kieler SpendenparlamentStadtwerke Kiel spenden 10.000 Euro und Malereibetrieb Karde 5.000 Euro
weiterlesen

Kieler Nachrichten vom 30. November 2019
Geldsegen für elf Kieler ProjekteVom mehrsprachigen Journal zum Theaterfestival: Spendenparlament bewilligt insgesamt 17750 Euro

für eine bessere Darstellung bitte Bild anklicken

Kieler Nachrichten, 19. August 2019
Spendenparlament trommelt um HilfeSommerfest an der Kiellinie als Dank für ehrenamtliche Arbeit - Schecks für weitere Einrichtungen

für eine bessere Darstellung bitte Bild anklicken


"Abstimmen für einen guten Zweck"
Kieler Nachrichten vom 9. Mai 2019

für eine bessere Darstellung bitte anklicken

Kieler Nachrichten vom 26. Februar 2019
Acht Projekte fördert das Kieler Spendenparlament. Schirmherr und Stadtpräsident Hans-Werner Tovar überreichte kürzlich im Rathaus die symbolischen Schecks.